Ir a la página inicial
  • German
  • English
  • French
  • Italian
  • Dutch
  • Polish
Tu cuenta
Iniciar sesión
o registro
Resumen Perfil personal Direcciones Modalidades de pago Pedidos Meine Gutscheine
0,00 €
Astronomía
Microscopía
Ópticas Outdoor
Estaciones Meteorológicas y Relojes
Estudio Fotográfico
Junior
Outdoor Electronics
Refurbished
SALE %
A la categoría Astronomía
Telescopios
Telescopio refractor
Telescopio reflector
Telescopios catadióptricos
Telescopios para principiantes
Telescopios para planetas
Telescopios para Deep Sky
Telescopios solares
Telescopios con filtro solar
Prismáticos astronómicos
Accesorios para telescopios
Lentes Barlow
Adaptadores
Prismas y espejos cenitales
Telescopios buscadores
Transporte y almacenamiento
Enfocadores
Componentes y repuestos
Libros
Otros accesorios
Correctores & Reductores
Astrofotografía
Telescopios para astrofotografía
Cámaras para Astrofotografía
Accesorios para Cámaras para Astrofotografía
Filtros para Astrofotografía
Filtros
Filtros para la luna y los planetas
Filtros para la observación del cielo profundo y la astrofotografía
Filtro de contaminación lumínica para astrofotografía
Conjuntos de Filtros para la Luna y los Planetas
Filtros de Luz Blanca para Observación Solar
Monturas y Trípodes
Monturas
Trípodes
Motores & Mandos
Fuentes de Alimentación
Oculares Telescopios
Campo de Visión
Longitud Focal
Observación solar
Telescopios H-alfa
Filtro H-alpha
Filtro de calcio Ca-K
Filtro de luz blanca
Accesorios
Cúpula astronómica
Cúpulas astronómicas de 2,2 metros
Cúpulas astronómicas de 2,7 metros
Accesorios para cúpulas astronómicas
A la categoría Microscopía
Microscopios
Microscopios escolares
Microscopios de laboratorio
Lupas binoculares
Microscopios digitales
Microscopios Invertidos
Microscopios de luz incidente
Microscopios de luz transmitida
Cámaras para microscopio
Cámaras Microscopio USB
Cámaras Microscopio HDMI
Adaptador de cámara
Accesorios
Portaobjetos & cubreobjetos
Preparaciones
Oculares
Objetivos
Condensadores
Iluminación
Medir y Calibrar
Platinas Mecánicas
Lupas
A la categoría Ópticas Outdoor
Prismáticos
Prismáticos de senderismo
Prismáticos nauticos
Prismáticos para la observación de aves
Prismáticos astronómicos
Prismáticos crepusculares
Prismáticos gigantes
Prismáticos zoom
Prismáticos de bolsillo/ Prismáticos compactos
Prismáticos plegables
Accesorios para prismáticos
Catalejos
Digiscoping
Observación de aves y naturaleza
Astronomía
Tiro deportivo
Esquí
Accesorios para catalejos
Trípodes
Visión nocturna
Dispositivos de visión nocturna
Telémetros
Monoculares
Termografía
PULSAR
PIXFRA
BRESSER
Smartclip
A la categoría Estaciones Meteorológicas y Relojes
Estaciones meteorológicas profesionales
Estaciones meteorológicas con sensor exterior 3 en 1
Estaciones meteorológicas con sensor exterior 5 en 1
Estaciones meteorológicas con sensor exterior 7 en 1
Estaciones meteorológicas con sensor exterior 8 en 1
Estaciones meteorológicas con sensor exterior 9 en 1
Termómetros/Higrómetros
Termómetro de interior
Termómetro interior/exterior
Alerta de moho
Estaciones de recomendación de ventilación
Dispositivos de medición del clima interior
Dispositivos de medición de la calidad del aire
Relojes
Relojes de pared
Despertador
Relojes de mesa
Accesorios
Sensores extenos
Estaciones base adicionales
Componentes y repuestos
Estaciónes Meteorológicas con Termómetros/Higrómetros
Estaciones meteorológicas smart home
A la categoría Estudio Fotográfico
Fondos fotográficos
Fondos pantalla verde
Fondos de Papel
Fondos de Tela
Fondos de vinilo
Fondos de Velur
Sistemas de Fondo
Conjuntos de fondos
Fondo enrollable
Fondos Plegables
Tiendas de luz y mesas de captura
Fondos para flatlays
Abrazaderas de Fondo
Accesorios
Luces de estudio y flashes
Paneles LED
Conjuntos de paneles LED
Lámparas de estudio LED
Conjuntos de lámparas de estudio LED
Kits de luz diurna
Luces de anillo
Barras de luz y mini-LEDs
Flashes de estudio
Lámparas de repuesto y tubos de flash
Transmisores y receptores inalámbricos
Accesorios
Modeladores de luz
Softboxes
Paraguas
Reflectores plegables y Paneles
Platos de Belleza
Viseras
Snoots
Reflectores
Rejillas de panal de abeja
Accesorios de estudio
Trípodes de Cámara
Soportes de Luces
Rótulas de Bola y Cabezales de Inclinación
Brazos de soporte y soporte de reflector
Sistemas de Raíles de Techo
Fuente de alimentación
Maletas & Bolsas
Trajes Croma
Soportes y brazos flexibles
Pinzas, abrazaderas y adaptadores
Accesorios
A la categoría Junior
Bresser Junior
Telescopio para niños
Microscopio para niños
Prismáticos para niños
Aprender y descubrir
Bresser Family
National Geographic
Telescopio para niños
Microscopio para niños
Prismáticos para niños
Aprender y descubrir
Bresser Family
El mundo de la microscopía de Lukas
El mundo de la astronomía de Luna
Los mundos al aire libre de Flora
DieMaus
Space Exploration
Freek Vonk
A la categoría Outdoor Electronics
Detectores de metales
Fuente de alimentación móvil
Cámaras trampa
Linternas
A la categoría Refurbished
Astronomía
Microscopios
Ópticas Outdoor
Estudio Fotográfico
Estaciónes Meteorológicas
Electronics
Junior
A la categoría SALE %
Astronomía
Microscopía
Ópticas Outdoor
Estaciones Meteorológicas y Relojes
Estudio Fotográfico
Junior
header.lang.es
  • German
  • English
  • French
  • Italian
  • Dutch
  • Polish
Mostrar todas las categorías Ferngläser Atrás
  • Mostrar Ferngläser
  • Astronomía
  • Microscopía
  • Ópticas Outdoor
  • Estaciones Meteorológicas y Relojes
  • Estudio Fotográfico
  • Junior
  • Outdoor Electronics
  • Refurbished
  • SALE %
  1. Home
  2. Atención al cliente
  3. FAQ
  4. Ferngläser
FAQ
    Astronomie
      Einsteiger
      Experten
      Produkte
    Wetterstationen
    Mikroskopie
    Lupen
    Ferngläser
    Electronics
      BRESSER 3D WLAN Drucker
      BRESSER RAPTOR WLAN 3D Drucker
    PULSAR
Ratgeber
Einführung in die Astronomie
Teleskop Fibel
    Der Blick in den Sternenhimmel
    Grundlagen der Himmelsmechanik
    Teleskope - Optik und Mechanik
Katalog
Payment
Anfahrt - Visit Us
Retouren

Sport Optics-FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen an unseren Kunden-Service. Gerne können auch Sie uns Ihre Frage direkt zukommen lassen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an faq(at)bresser.de.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir gemeinsam einen besseren Kunden-Service erstreben können. Kunden-Service wird bei Bresser großgeschrieben und das soll auch so bleiben!

Fragen zu Produkten

  • Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)
  • Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?
  • Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet?
  • Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?
  • Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?
  • Wie berechne ich die Lichtstärke?
  • Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?
  • Wo besteht der Unterschied zwischen Bk-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?
  • Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?
  • Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?
  • Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?
  • Was sagt die Dämmerungszahl?
  • Muss ein Fernglas wasserdicht sein?
  • Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?
  • ED-Glas: Wofür ist das gut?
  • Warum sollte ein gutes Fernglas Schutzgasgefüllt sein?
  • Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?
  • Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?
Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?


Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?

Für das Birdwatching (Vogelbeobachtung) empfehlen wir folgende Ferngläser: Birdwatching-Ferngläser

Zu beachten ist hier, dass je höher die Vergrößerung, desto ruhiger muss die Hand sein. Es lassen sich dann zwar mehr Details erkennen, aber ab höheren Vergrößerungen empfehlen wir den Einsatz eines Spektivs: Birdwatching-Spektiv

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)

Gibt es als Zubehör abgewinkelte Okulare, damit man "von oben" in die vorhandenen Okulare des Fernglases schauen kann (eine Seite würde ja reichen) und welches preisgünstige Stativ können Sie mir empfehlen?

Die Okulare lassen sich bei diesem Modell nicht austauschen. Empfehlung als Alternative: Spektiv

Stativempfehlung aus unserem Hause Stativ + Stativhalter

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet

Der Augenabstand ist bei fast allen Ferngläsern durch umklappbare oder drehbare Augenmuscheln zu verändern. Diese sogenannten "Brillenträger-Okulare" sind folglich auch von Brillenträgern zu nutzen. Wichtig dabei ist, dass bei diesen Okularen der Pupillenlängsabstand möglichst weit hinten gelagert ist (ab 13mm LE-Okulare). Mit LE Okularen ist die Betrachtung des ganzen Sehfeldes für Brillenträger möglich.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?

Ein Prismenfernglas 7 x 50 hat also eine 7-fache Vergrößerung. Dieser Wert gibt die scheinbare Vergrößerung des zu betrachtenden Objektes an. Das heißt, dass ein 700 m entferntes Objekt so groß erscheint, als ob es 100 Meter entfernt ist. Man kann aber nicht sagen je höher die Vergrößerung, desto besser ist ein Fernglas, da bei einem Fernglas mit hoher Vergrößerung die Detailerkennbarkeit stark nachlässt. Sei es durch die „mit vergrößerten Haltebewegungen“ oder durch die schlechtere Abbildungsqualität.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?

Die erst genannte Kennzahl eines Fernglases gibt die Vergrößerung an, die letzte Zahl den Objektiv-Durchmesser. z.B. 8x42 = 8-fache Vergrößerung, 42 mm Objektivdurchmesser  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie berechne ich die Lichtstärke?

Die Lichtstärke errechnet sich mit folgender Formel: 

(Objektiv-Durchmesser / Vergrößerung)^2

z. B.: 42/8 = 5,25

5,25 x 5,25 = 28

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?

Die Lichtstärke ist das Maß für die Helligkeit des Fernglases. Unter normalen Umständen ist ein 7 x 50 Fernglas (L.S.51) für den Benutzer erheblich lichtstärker als ein 10 x 50 Fernglas (L.S. 25). Um die höhere Lichtstärke des 7 x 50 Fernglases ausnutzen zu können, ist es Voraussetzung, dass sich die Pupille des Benutzers auf die Größe der Austritts-Pupille des Fernglases vergrößert (beim 7 x 50 = AP 7.14). Bei etwas älteren Menschen (über 50 Jahre) öffnet sich die Pupille oft nicht mehr auf die maximale Größe und in diesem Fall kann die höhere Lichtstärke eines Fernglases nicht ausgenutzt werden. Die Lichtstärke ist ein errechneter Wert, welches lediglich ein Anhaltspunkt sein kann. So wird ein 8 x 42 Pirsch ED ein helleres Bild darstellen als ein 7 x 50 Hunter. Die errechnete Lichtstärke ist bei dem Hunter allerdings höher. Dieses kommt zustande, da bei dem Pirsch ED auf besserer Vergütungen, ein hochwertigeres Glas und optisch verbesserte Linsen zum Einsatz kommen. Daher kann die Lichtstärke innerhalb einer Linie hilfreich sein. Sie sagt aber nichts über die Güte eines Fernglases aus.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wo besteht der Unterschied zwischen BK-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?

BRESSER-Prismengläser sind mit Bk-7 oder BaK-4 Prismen und Linsen ausgestattet. Ein einfacher Test bzgl. des Glasmaterials bei Porro-Prismen-Gläsern ist der Blick durch die Okular-Linse, wobei man das Fernglas ca. 30–40 cm vom Auge entfernt vor einen hellen Hintergrund hält. Erscheint die Austrittspupille viereckig mit am Rand abgedunkelten Feldern, handelt es sich um optisches Bk-7 Glasmaterial (Bor-Kronglas = Standard für gute Abbildungsleistung). Ist die Pupille rund und ohne Schattierungen, so wurde das beste BaK-4 Glasmaterial verarbeitet (Barium-Kronglas = noch bessere Detailauflösung u. helleres farbtreues Bild). Ein Beispiel für Bk-7 Material ist das Travel Prismenglas Beispiel für das BaK-4 Glasmaterial ist das 8 x 42 Condor.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?

Die Art der verwendeten Prismen bestimmt die Bauform eines Prismenglases. Die Verwendung von Porro-Prismen führt zu breiten Ferngläsern, die aber nicht allzu hoch sind. Durch den größeren Objektiv-Abstand beim Porro-System sieht das zu beobachtende Objekt ein wenig plastischer aus. Kompakter und handlicher sind aber die Ferngläser mit Dachkantprismensystem. Durch den Einsatz von exakt geschliffenen Dachkantprismen ist ein fast linearer Strahlengang des Lichts möglich. D. h. diese Gläser sind besonders schlank und handlich. Ein Qualitätsunterschied zu den gebräuchlichen Porro-Modellen besteht nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?

Um das passende Wanderfernglas zu finden, müssen Sie ein paar Faktoren berücksichtigen. Ein Fernglas soll natürlich ein helles Bild zeigen. Ein erster, wichtiger Anhaltspunkt dafür lässt sich leicht an der Modellbezeichnung erkennen. Umso größer bei einem Fernglas der Objektivdurchmesser ist, desto mehr Licht kann in den Tubus eindringen und umso heller wird das Bild. Zum Beispiel fängt ein 8 x 34 mehr Licht ein als ein 8 x 26. Allerdings bringt ein größerer Objektivdurchmesser auch gleich mehr Gewicht mit sich. Daher empfehlen wir einen maximalen Fernglas-Objektivdurchmesser von 34 mm für das Wandern. Außerdem empfehlen wir eine nicht zu hohe Vergrößerung. Mit einer Vergrößerung von 12x oder 16x schauen Sie auf ein kleineres Sehfeld und zum anderen wird es schwer das Bild in der Hand ruhig zu halten. Denn ein Stativ will ja keiner zusätzlich transportieren. Eine Vergrößerung von 8-fach oder 10-fach ist für ein Fernglas während der Wanderung optimal. Mit einer 8-fachen Vergrößerung erhält man sogar ein noch größeres Sehfeld. Muss ein Wanderfernglas wasserdicht sein? Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter wandern gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft dann ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es aufgrund der Wolken in den Bergen sein. Gut und gerne wandert man innerhalb der tief liegenden Wolken, wo ein sehr feuchtes Klima herrscht. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite. Vergessen Sie auch nicht das Zubehör. Ein breiter Trageriemen kann auf Wanderungen Gold wert sein.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?

Meistens sind es Tiere, die nur während der Dämmerung beobachtet werden können und gerade zu dieser Tageszeit sind die Lichtverhältnisse schon für Beobachtungen mit dem bloßen Auge nicht gerade ideal. Um so lichtstärker muss ein Fernglas sein, damit auch noch während der Dämmerung in den Morgen- oder Abendstunden Einzelheiten zu erkennen sind. Dafür empfehlen sich Ferngläser mit einem großen Objektivdurchmesser und einer Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt die Dämmerungszahl?

Ferngläser sollten eine Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach aufweisen. Einen entsprechenden Objektivdurchmesser von min. 50 mm haben um den Anforderungen in der Dämmerung gerecht zu werden. Die Dämmerungszahl ist ein errechneter Wert zum Vergleich von optischen Geräten bezüglich Detailerkennbarkeit insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Je größer die Dämmerungszahl, desto lichtstärker ist das Gerät. Allerdings gilt auch hier, dass dieses ein Anhaltspunkt sein kann. Durch besserer Linsen, Vergütungen und weitere Features können Ferngläser mit geringer Dämmerungszahl besser in der Dämmerung darstellen. Beachten Sie daher auch die anderen Spezifikationen eines Fernglases um das passende zu finden. Die Dämmerungszahl errechnet sich aus der Quadratwurzel des Produktes von Vergrößerung und Objektivdurchmesser. Bei einem 7x50 Fernglas also:

(Quadratwurzel aus Vergrößerung x Objektiv-Durchmesser) z.B.: Wurzel aus 7x50 = 18,07

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Muss ein Fernglas wasserdicht sein?

Nicht zwingend, allerdings ist dieses in vielen Fällen sinnvoll. Es ist aber nicht immer nötig. Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter beobachten gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es ebenfalls bei Nebel sein. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?

Normale optische Linsen haben die Eigenschaft, einen Teil des einfallenden Lichtes zu reflektieren. Es entsteht ein Lichtverlust und eine Verminderung des Kontrastes durch Streulicht. Durch Vergütung der Linsen (aufdampfen einer Reflex-mindernden Mineralschicht) wird die Reflexion erheblich gemindert und die Lichttransmission (Durchlässigkeit) gesteigert. Ein voll vergütetes Fernglas lässt im Vergleich mit einem unvergüteten Glas ca. 60 % mehr Licht in den Strahlengang ein. Durch Verwendung spezieller Vergütungen (UV-Vergütung, Mehrschichtvergütung) wird die Lichtstärke weiter gesteigert. Um so mehr Schichten einer Vergütung aufgebracht werden desto besser. Die Vergütung der Linsen staffelt sich folgendermaßen (von Einstieg bis Profiqualität)

Linsen: 

- Vollvergütung 

- Mehrschichtvergütung

- Volle Mehrschichtvergütung

- Volle-Breitband-Mehrschichtvergütung

Spezial-Prismen-Vergütung: 

- URC-Vergütung

- Dieelectic-Vergütung

Spezialvergütungen: 

- Hydrophobic-Vergütung – diese spezielle Vergütung sorgt für ein abperlen von Schmutz und Wasser auf der Objektivlinse.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

ED-Glas: Wofür ist das gut?

Ferngläser mit dem Hochleistungs-ED-Glas lassen Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellen. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Warum sollte ein gutes Fernglas schutzgasgefüllt sein?

Einige Gläser besitzen ein Schutzgas im Fernglas (Nitrogen oder Argon). Dieses hilft dabei, Beschlag im Inneren des Fernglases zu vermeiden. So sind Sie immer Einsatzbereit. Auch bei größeren Temperaturschwankungen beschlägt das Fernglas von innen nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?

Die Sehfeldgröße wird bei den meisten Ferngläsern (neben Vergrößerung und Objektiv-Durchmesser) ebenfalls auf dem Fernglaskörper abgedruckt. Die Größe des Sehfeldes wird in Europa meist in m auf 1000 m Entfernung oder ansonsten als Winkel angegeben. Hat ein Fernglas das Sehfeld von 101 m/1000 m so wird der Beobachter in 1000 m Entfernung ein 101 m breites oder rundes Sehfeld sehen. Je höher die Vergrößerung, desto kleiner ist das Sehfeld. Wird das Sehfeld in Grad angegeben, so kann durch Multiplizieren mit 17,45 der entsprechende „Meter-Wert“ errechnet werden. Ein Sehfeld von 101 m entspricht somit 5,79 Grad.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht
Newsletter

Boletín

¡Suscríbete y no te pierdas ninguna oferta!
Suscríbete ahora
Derecho de devolución de 30 días
Envío desde Alemania
Equipo de servicio competente
Calidad garantizada
Servicio al Cliente

+49 (0) 2872 8074-0Lun.–Vie., 08:00–16:00

info@bresser.de

O a través de nuestro formulario de contacto.
Experiencia Bresser
  • Quiénes somos
  • Noticias y eventos
  • Carreras
  • Nuestras marcas
  • Corporate Social Responsibility
Atención al cliente
  • Servicio
  • FAQ
  • Garantía
  • Gastos de envío
  • Formas de pago
  • Medio ambiente y eliminación
  • Devoluciones
Recomendaciones
  • Newsletter
  • Guías
  • Guía del cielo
  • Catálogos
  • Comprar tarjeta de bono
  • Ideas para regalar
  • Bresser Junior Family
Métodos de Pago
Paypal
Visa
Mastercard
iDeal
Vorkasse
Métodos de Envío
DPD estándar
DHL estándar
UPS
Envíos largos
Síguenos en
Facebook Instagram Youtube

    * Todos los precios incluyen IVA más gastos de envío y posibles gastos de envío, si no se indica lo contrario.

    Los códigos de descuento no son válidos en artículos ya rebajados, productos reacondicionados, cúpulas, tarjetas regalo ni en productos de las marcas Lunt, Pulsar y Freek Vonk. Tampoco es posible utilizar varios códigos de descuento juntos ni combinarlos con una tarjeta regalo.

    Aviso legal Condiciones Generales de Contrato Política de Privacidad Derecho De Retiro Configuración de cookies Declaración de accesibilidad
    Cookies
    Utilizamos cookies para personalizar y mejorar el contenido y los servicios, mostrar publicidad relevante y ofrecer una experiencia segura. Puede revisar sus controles de cookies en cualquier momento. Infórmese sobre el uso y control de cookies en nuestra política de privacidad. Aviso legal
    cookie-consent

    Las cookies funcionales son absolutamente necesarias para el funcionamiento de la tienda virtual. Estas cookies asignan un ID aleatorio único a su navegador para garantizar una experiencia de compra sin problemas en varias visitas a la página.

    Google Pay payments
    Amazon Pay
    Stripe orig props:
    Stripe referrer information.
    Private machine identifier cookie:
    Security token to identify the private machine.
    Site auth:
    Stripe authentication cookie.
    Stripe csrf:
    CSRF token.
    Osteraktion
    Pagos PayPal
    Configuración de cookies:
    La cookie se utiliza para almacenar la configuración de cookies del usuario del sitio a lo largo de varias sesiones del navegador.
    Información sobre el origen::
    La cookie almacena la página de origen del usuario y la primera página visitada para su uso posterior.
    Proveedor de servicios de pago (Stripe) Sesión
    Huso horario:
    La cookie se utiliza para proporcionar al sistema la zona horaria actual del usuario.
    Integración de CAPTCHA
    Proveedor de servicios de pago (Stripe) Sesión
    Stripe:
    La cookie es utilizada por el proveedor de pagos para aumentar la seguridad al procesar los pagos en el sitio web.
    Tratamiento de caché::
    La cookie se utiliza para diferenciar la caché de los distintos escenarios y usuarios de la página.
    Sesión:
    La cookie de sesión almacena sus datos de compra a través de múltiples visitas a la página y, por lo tanto, es esencial para su experiencia de compra personal.
    Proveedor de servicios de pago (Stripe) Prevención del fraude
    Proveedor de servicios de pago (Stripe) Prevención del fraude
    CSRF token:
    La cookie CSRF token contribuye a su seguridad. Refuerza la protección de los formularios contra ataques de hackers no deseados.
    Google Tag Manager debug mode:
    Allows to run the Google Tag Manager in debug mode.
    Cookies habilitadas:
    Almacena qué cookies ya han sido aceptadas por el usuario por primera vez.

    Allows Google to collect personal data for online advertising and marketing.

    AWIN Tracking:
    Affiliate marketing module which requires the use of cookies to confirm affiliate transactions.
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads que se utiliza para análisis de sitios web, segmentación de anuncios y medición de anuncios.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads que se utiliza para análisis de sitios web, segmentación de anuncios y medición de anuncios.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads que se utiliza para análisis de sitios web, segmentación de anuncios y medición de anuncios.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads que se utiliza para análisis de sitios web, segmentación de anuncios y medición de anuncios.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads que se utiliza para la analítica de sitios web, la segmentación de anuncios y la medición de anuncios.
    Vídeo YouTube
    Location maps:
    We use OpenStreetMap as tile provider to show you visually the location of our stores and merchants.
    Recently viewed products:
    The cookie stores the most recently viewed products in order to suggest them on further product pages.
    Lista de deseos
    Customers also viewed:
    The cookie stores the most recently viewed products in order to suggest them to other customers on product pages.

    Cookies utilizadas para estadísticas y métricas de rendimiento de la tienda.

    Conversion and usertracking via Google Tag Manager
    Google Tag Manager:
    Cookie from Google to control the advanced script and event handling.
    Google Analytics:
    Cookie from Google for website analysis. Generates statistical data about how the visitor uses the website.

    Las cookies de seguimiento ayudan al operador de la tienda a recopilar y evaluar información sobre el comportamiento de los usuarios en su sitio web.

    AWIN
    Matomo Tracking:
    Tracking statistics for the optimization of user workflows. No personal data is stored.
    Google Analytics:
    Google Analytics is used for traffic analysis of the website. Thereby statistics about website activities can be created and read out.

    Las cookies de marketing se utilizan para dirigir anuncios en el sitio web de forma individual a través de múltiples vistas de página y sesiones del navegador.

    Google Advertising
    Google Ads:
    Advertising Targeting
    Google AdSense:
    The cookie is used by Google AdSense to promote advertising efficiency on the website.
    Google conversion tracking:
    The Google Conversion Tracking Cookie is used to track conversions on the website effectively. This information is used by the site operator to target Google AdWords campaigns.

    Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.

    The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.

    Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.

    Stored data:
    Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).

    To watch videos, you need to accept third-party cookies:

    Dailymotion